
Subscribe Now and Get Discount 10%
Be the first to learn about our latest trends
1. Einleitung und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Nutzer der Website der Beauty-Auszeit Paderborn über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten sowie Ihre Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem Telemediengesetz (TMG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Angaben zum Verantwortlichen
Angaben gemäß § 5 TMG:
Beauty-Auszeit Paderborn
Greta Pusch
Piepenturmweg 89
33100 Paderborn
E-Mail: beauty-auszeit@web.de
Telefon: 0176 – 349 61 724
Umsatzsteuer-ID: 339/5221/2342
Finanzamt: Paderborn
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch unseren Webserver erfasst, die Ihr Browser an uns übermittelt. Hierzu zählen:
• Besuchte Seite (URL)
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis (Referrer URL)
• Verwendeter Browser und Betriebssystem
• IP-Adresse und ggf. der anfragende Provider
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website (z. B. Erkennung und Abwehr von Sicherheitsvorfällen) erhoben und verarbeitet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht, sofern keine rechtliche Grundlage besteht.
b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit, Effizienz und Sicherheit unseres Angebots zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
• Session-Cookies: Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
• Persistente Cookies: Diese verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese manuell löschen.
Über Ihre Browsereinstellungen können Sie die Annahme von Cookies steuern oder deren Verwendung komplett ablehnen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität einzelner Bereiche unserer Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie Cookies deaktivieren.
c) Kontaktformular und sonstige Anfragen
Wenn Sie über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten mit uns in Verbindung treten, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage erhoben und verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht, es sei denn, dass dies zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten notwendig ist.
d) Nutzung von Google Maps
Diese Website bindet Google Maps ein, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden Daten an Google übermittelt und gemäß den Google-Datenschutzhinweisen verarbeitet. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen von Google sowie im entsprechenden Datenschutzcenter, in dem Sie Ihre persönlichen Einstellungen anpassen können.
e) Einsatz von Facebook-Plugins (Like-Button)
Unsere Website verwendet Plugins des sozialen Netzwerks Facebook. Beim Besuch unserer Seiten wird durch das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Website besucht haben und kann diese Information Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die Art der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung der durch die Plugins übermittelten Daten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten ausdrücklich eingewilligt haben.
• Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
• Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
• Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Grundrechte überwiegen.
5. Routinemäßige Löschung und Sperrung von Daten
Wir beachten die Grundsätze der Datenminimierung und Datensparsamkeit. Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
• auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten,
• auf Berichtigung unrichtiger Daten,
• auf Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
• auf Einschränkung der Verarbeitung,
• auf Datenübertragbarkeit,
• auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie
• auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Zur Ausübung dieser Rechte oder bei weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Trotz dieser Maßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit der Datenübertragung im Internet nicht garantiert werden.
8. Einsatz von SSL-Verschlüsselung
Zur sicheren Übertragung sensibler Daten (z. B. bei der Nutzung unseres Kontaktformulars) verwenden wir das SSL-Protokoll, um eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und unserem Server herzustellen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung.
10. Verantwortlicher Datenschutzbeauftragter
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder weitergehende Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. (Hinweis: Falls Sie als Unternehmen gesetzlich verpflichtet sind, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen, fügen Sie hier dessen Kontaktdaten ein. Andernfalls kann dieser Abschnitt entfallen.)